... newer stories
Freitag, 26. Februar 2010
Albatrosse...
niaundchristoph, 05:07h
Heute Vormittag haben wir einen Ausflug auf die Otago Peninsula (direkt bei Dunedin) gemacht. Da faehrt man entweder die Highcliff Road oder die Portobello Road - die Namen sagen's schon - und die Ausblicke auf den Otago Harbour bzw. den Parzifik waren mal wieder spektakulaer. Wir haben noch nirgends solch einen schoenen Uebergang zwischen saftigen gruenen huegeligen Wiesen und tuerkisem oder blauen Wasser gesehen wie hier. Schoen, dass wir noch ein paar Tage bleiben:-).
Ja und ganz am Ende der Peninsula (= Halbinsel) am Fort Taiaroa gibt's NZ einzige Festlandkolonie an Albatrossen (Royal Albatross). Die waren wirklich beeindruckend (Fluegelspannweite bis zu 3,5 Meter). Wir haben versucht, ein paar schoene Fotos zu machen, aber die sind sauschnell und meine Kamera ist zwar gut, aber sowohl fuer Panoramabilder als auch im Schnellausloesemodus doch etwas ueberfordert. Man sieht schon, dass es wirklich grosse Voegel sind, aber die eigentliche Majestaet kommt nicht so ganz rueber.
Zum Lunch waren wir heute uebirgens bei dem wohl besten Inder der suedlichen Hemisphaere (der beste der noerdlichen ist natuerlich das Ceylonas in S-town)... man war das lecker! Ueberhaupt ist das mit dem Lunch eine tolle Sache. Es gibt meist gutes Essen und immer zu einem prima Preis. Da wir abends immer noch sehr frueh muede sind (gestern war's immerhin erst, nein schon 22 Uhr bevor wir ins Bett sind), reicht dann auch was "Kaltes", meist irgendwelches Brot (Toastbrot ist hier wirklich die geeignete Alternative, weil die Buns und das Bread einfach schrecklich sind). Waere einer von uns im Backen bewandert, koennte man hier vermutlich landesweit eine 'German Bakery' aufmachen und wuerde sich eine goldene Nase verdienen:-).
Eben haben wir uns noch den - laut Reisefuehrer - schoensten Bahnhof der Welt angeguckt; den Jugendstilbahnhof von Dunedin. Er ist wirklich ganz wunderschoen anzusehen, sowohl von Aussen als auch von Innen. Natuerlich haben wir ein paar Fotos gemacht...
Morgen soll das Wetter uebrings sehr gut werden und wir ueberlegen, mal einen Strandtag einzulegen. Naja, mal gucken, wie war es wirklich wird. NZ ist naemlich meist sehr windig, was das Bad im Parzifik (auf der Suedinsel) noch zu einem echten Abenteuer macht. Ich werde berichten, ob wir uns getraut haben und wenn ja, wie kalt es war...
Allerseits einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Gruesse
von Nia und Christoph
@Jo
Mal gucken, ob wir uns ein Herz fassen und mal Golfen gehen. Hier gibt es halt noch so viel anderes Tolles, was man machen kann...
@Hella
Schoen, das zu hoeren!!! Pferde gibt's hier uebringes auch ziemlich viele (allerdings nicht so viele wie Schafe;-).
@Nina
Buecher sind hier echt teuer (importiert) und die Auswahl ist nicht so riesig... Gut, dass ich noch Lesestoff habe, weil ich aktuell nicht dazu komme:-)
Ja und ganz am Ende der Peninsula (= Halbinsel) am Fort Taiaroa gibt's NZ einzige Festlandkolonie an Albatrossen (Royal Albatross). Die waren wirklich beeindruckend (Fluegelspannweite bis zu 3,5 Meter). Wir haben versucht, ein paar schoene Fotos zu machen, aber die sind sauschnell und meine Kamera ist zwar gut, aber sowohl fuer Panoramabilder als auch im Schnellausloesemodus doch etwas ueberfordert. Man sieht schon, dass es wirklich grosse Voegel sind, aber die eigentliche Majestaet kommt nicht so ganz rueber.
Zum Lunch waren wir heute uebirgens bei dem wohl besten Inder der suedlichen Hemisphaere (der beste der noerdlichen ist natuerlich das Ceylonas in S-town)... man war das lecker! Ueberhaupt ist das mit dem Lunch eine tolle Sache. Es gibt meist gutes Essen und immer zu einem prima Preis. Da wir abends immer noch sehr frueh muede sind (gestern war's immerhin erst, nein schon 22 Uhr bevor wir ins Bett sind), reicht dann auch was "Kaltes", meist irgendwelches Brot (Toastbrot ist hier wirklich die geeignete Alternative, weil die Buns und das Bread einfach schrecklich sind). Waere einer von uns im Backen bewandert, koennte man hier vermutlich landesweit eine 'German Bakery' aufmachen und wuerde sich eine goldene Nase verdienen:-).
Eben haben wir uns noch den - laut Reisefuehrer - schoensten Bahnhof der Welt angeguckt; den Jugendstilbahnhof von Dunedin. Er ist wirklich ganz wunderschoen anzusehen, sowohl von Aussen als auch von Innen. Natuerlich haben wir ein paar Fotos gemacht...
Morgen soll das Wetter uebrings sehr gut werden und wir ueberlegen, mal einen Strandtag einzulegen. Naja, mal gucken, wie war es wirklich wird. NZ ist naemlich meist sehr windig, was das Bad im Parzifik (auf der Suedinsel) noch zu einem echten Abenteuer macht. Ich werde berichten, ob wir uns getraut haben und wenn ja, wie kalt es war...
Allerseits einen guten Start ins Wochenende!
Liebe Gruesse
von Nia und Christoph
@Jo
Mal gucken, ob wir uns ein Herz fassen und mal Golfen gehen. Hier gibt es halt noch so viel anderes Tolles, was man machen kann...
@Hella
Schoen, das zu hoeren!!! Pferde gibt's hier uebringes auch ziemlich viele (allerdings nicht so viele wie Schafe;-).
@Nina
Buecher sind hier echt teuer (importiert) und die Auswahl ist nicht so riesig... Gut, dass ich noch Lesestoff habe, weil ich aktuell nicht dazu komme:-)
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories