Mittwoch, 17. März 2010
Wieder Daheim...
Wir sind gut wieder in Deutschland gelandet - wobei wir doch feststellen mussten, dass wir im Flieger einfach nicht gut schlafen können (so viel Zeit, die man damit eigentlich gut rumbekommen könnte... aber nicht zu ändern). Gestern waren wir dann doch ziemlich fertig und haben nach dem mogendlichen Familienfrühstück nichts mehr groß gemacht.

Hier noch mal ein kurzes Abschlussfazit zu unserem wunderbaren Urlaub und was wir daraus mitgenommen haben:
- 735 Fotos (sobald die Galerie eingerichtet ist, bekommt ihr Bescheid und den Zugang übermittelt:-)
- 44 verschickte Karten, die hoffentlich so nach und nach auch alle ankommen
- zwei ziemlich leere Konten; aber die Reise war es wirklich zu 100 Prozent wert!
- SO viele tolle Erinnerungen...
- eine Menge von Neuseeland, die wir noch nicht gesehen haben und damit die Steilvorlage, irgendwann wieder hinfahren zu müssen;-)
- einen Stoffkiwi, der auf Druck 'Kiwigeräusche' von sich gibt und unsere Katzen ganz narrisch macht *gg*
- mehr Sonnenbräune, als gedacht
- den Drang, etwas tun oder angucken zu müssen (jedenfalls geht's mir so)
- leichte AKklimatisationsschwierigkeiten: Christoph ist beim Autofahren erst mal nach links gefahren und der Blinker ist jetzt auch wieder auf der anderen Seite... ich habe dafür leichte Probleme mit der deutschen Tastatur (wird schon wieder)
- 4 Wochen, die wir komplett miteinander verbracht haben und wir die Gesellschaft des jeweils anderen nicht einmal 'über' waren (das sehe ich jetzt mal als richtig gutes Zeichen für unser weiteres Eheleben:-)
- eine Menge Spass

= wir würden es jederzeit wieder tun;-)!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. März 2010
Auckland...
... ist doch schoener, als wir gedacht haben:-). Auf den ersten Blick wirkt die Stadt wie ein einziger Moloch aus Haeuserschluchten, aber das taeuscht. Heute, an unserem letzten Tag, haben wir die Faehre nach Devenport genommen und von dort hat man einen tollen Rundumblick (vom Mount Victoria Lookout) auf die Stadt und ihre vorgelagerten Inseln zu sehen bekommen. Devenport ist zudem sehr schoen, weil es fast nur aus Edwardianischen Haeusern besteht, was doch allerliebst aussieht - besonders im Vergleich zur Skyline gegenueber. Es ist aber auch mal wieder richtig gutes Wetter, was man von der Suedinsel gerade nicht mehr sagen kann (war also eine gute Idee, im Sueden anzufangen und sich dann in den Norden vorzuarbeiten:-).
Gerade eben waren wir noch in einem wunderbar sortierten Elektrofachmarkt und haben uns jeder eine 'Erinnerungs-CD' gekauft - kostet hier auch so um die 20 $ (ist dann in Euro aber echt guenstig, weil die Haelfte!). Wir haetten auch den halben Laden leerkaufen koennen..., aber wir haben uns bezaehmt;-).
Jedenfalls ist es der Wahnsinn wie schnell die Zeit vergangen ist... wir sind etwas wehmuetig, aber freuen uns auch schon sehr auf Zuhause mit Familie, Freunden und Monstern. Dass der Fruehling noch nicht wirklich eingezogen ist, ist allerdings ein arger Schlag. Wollen wir hoffen, dass es bald soweit ist!

Jedenfalls sagen wir Aotearoa (Land der grossen weissen Wolke = Neuseeland) von Herzen hei konā rā, also 'Auf Wiedersehen' und hoffen, dass wir es bald wieder sehen werden (vielleicht so in 5 Jahren:-)

Bis bald in Deutschland Ihr Lieben und noch einen schoenen Sonntag,
Nia und Christoph

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. März 2010
Aotearoa endet so langsam...
Halloechen!
Sorry, dass wir uns erst heute wieder melden, aber der Bildschirm in Paihia war einfach unmoeglich und irgendwie haben wir es auch nicht in ein Internetcafe geschafft. Wir haben eine wunderbare Zeit in Paihia gehabt. Nach unserem ersten Tag in Russel am Strand haben wir auch den Motelpool noch genutzt und es und einfach so richtig gut gehen lassen. Vorgestern haben wir dann unseren Ausflug zum Cape Reinga und zum 90 Mile Beach gemacht (der ist uebrigens nur 64 Meilen oder etwas ueber 100 km lang - wobei man bei der Laenge nicht kleinlich sein muss, nicht wahr?!:-). Dieses zusammentreffen von Tasman Sea und Parzifik am Cape war wirklich ein richtig grossartiger Anblick. Am 90 Mile Beach war ich traurig, dass es schon so spaet war - die Tasman Sea war dort naemlich viel waermer, als der Parzifik am Tag zuvor. Auch die Wellen sahen total toll aus... naja, da wir eh schon beschlossen haben, irgendwann noch mal hierhin zu kommen, gehen wir dann eben dort schwimmen:-). Der Ausflug war allerdigns echt anstrengend, weil es doch eine lange und kurvenreiche Fahrt war..
Gestern haben wir dann an historischer Staette (dort ist der Treaty of Waitangi unterzeichnet worden, sozusagen die Geburtsstunde des heutigen Neuseelands mit zwei gleichberechtigten Sprachen und Kulturen...) doch noch unsere Maori-Kulturschau inklusive Haka gesehen - das Schoenste war allerdings, dass die anwesenden Maenner mitmachen mussten, aeh durften... und nein, es gibt keine Fotos als Beweis, weil mein Herz es gar nicht schaetzen wuerde, mit rollenden Augen und stampfenden Fusses fotografiert zu werden. Ich hatte jedenfalls meinen Spass:-).
@Traumatiflo
Wir hoffen, Ihr habt eine gute Zeit zusammen. War der Aufenthalt in B.M. erfolgreich? Seid alle mal ganz lieb gedrueckt.
@Guido
Auch hier noch mal alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
@Avan
Auch dir einen wunderschoenen Geburstag meine Liebe! Drueck Dich feste und freue mich auf naechstes Wochenende - Knutscher!

Allen ein schoenes Wochenende,
Nia und Christoph

... link (1 Kommentar)   ... comment